Monte Albo

Der Mont' Albo, eine dolomitenartige

Kalksteinkette, erhebt sich prägnant in der Landschaft.

 

Gleich hinter Siniscola erhebt sich der Berg, dessen Gipfellinie sich

über 13 km erstreckt. Diese ist leicht von der anderen Seite zu erreichen,

erst über eine schöne Serpentinstraße und dann über zahlreiche Fußwege.

 

Die Durchschnittshöhe der Gipfellinee ist mehr als 1000 m. Auf der Spitze

angelangt, genießt man einen weiten Ausblick auf die Insel Tavolara und die Berge

des Logudoro, Goceano und Gallura, ja sogar bis zur Supramonte- und Gennargentukette.

Mit seinen seltenen endemischen Arten ist der Mont'Albo

ein wichtiges Bioreservat. Mit ein wenig Glück kann man

den Mufflon sichten, den scheuen König der Berge Sardiniens.

Ein Besuch lohnt sich ganzjährig, aber der Frühling

ist sicherlich die beste Zeit für einen Ausflug.

Noch faszinierender ist die winterliche Landschaft, wenn es

frisch geschneit hat, was allerdings eher selten vorkommt.